Die lebendige Vermittlung der Ideen und Innovationen von Gottfried Wilhelm Leibniz schafft eine Verbindung von der Vergangenheit zur Gegenwart. Mit dem Anspruch "Leibniz erleben und begreifen" tauchen die Besucherinnen und Besucher ein in die Welt des großen Wissenschaftskommunikators und Namenspatrons der Leibniz Universität, dessen Ideen und Gedanken die Menschen damals wie heute beflügeln. Die Leibniz-Expertin und Technikhistorikerin Dr. Ariane Walsdorf (Referat für Kommunikation und Marketing) führt durch die Leibniz-Ausstellung.
Referent/-in: Dr. Ariane Walsdorf
Maximale Teilnehmendenzahl: 20
Eine Anmeldung ist erforderlich - die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier ab dem 02.10.2023.
Der Zugang ist barrierearm.
Referat für Kommunikation und Marketing