Zum Inhalt springen

Starkregen und Überflutung - so entstehen Vorhersagen

Starkregen in der Stadt © Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Prognosen zu den Auswirkungen des Klimawandels lassen erwarten, dass wir häufiger mit extremen Wetterereignissen konfrontiert werden. Starkregen kann in kürzester Zeit Entwässerungssysteme überlasten und zu Überflutungen im Stadtgebiet führen. Zur Vorwarnung entwickelt das Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen Vorhersagemodelle. Die größte Herausforderung: die Rechenzeit so kurz wie möglich zu halten - für eine frühzeitige Vorwarnung.

Der Zugang ist barrierearm. Aufzug vorhanden

Veranstalter

Institut für Strömungsmechanik und Umweltphysik im Bauwesen

Termine

04. Nov. 2023
18:15 - 18:30 Uhr
19:15 - 19:30 Uhr
20:15 - 20:30 Uhr

Ort

Gebäude 8910 (Campusbereich Marienwerder)
Raum 101 (Besprechungsraum)
Merkurstraße 13
30419 Hannover
Standort anzeigen