Mit "Vision:En 2040" simulieren Besucherinnen und Besucher den Ausbau von erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2040 auf einem A3-Touchmonitor. Ziel ist es, den zukünftigen Energiebedarf einer Gemeinde vollständig zu decken. Auf interaktiven digitalen Karten werden Wind- und Solaranlagen platziert und diskutiert: Welchen Energiemix soll es 2040 in der ausgewählten Gemeinde geben? Wie viele Anlagen braucht es und welche Veränderungen in der Landschaft sind zu akzeptieren? Kombiniert mit Wetterdaten wird der potenzielle Stromertrag der platzierten Anlagen berechnet und die Zielerreichung visualisiert.
Referent/-in: Dr. Julia Thiele
Der Zugang ist barrierearm.
Institut für Umweltplanung