Zum Inhalt springen
04 Nov
Diskussionsrunde/Debatte | Führung | Mitmachaktion

Wasserstoff: Von der Forschung zur Energiewende

Wasserstoff spielt eine große Rolle bei der Transformation des Energiesystems hin zu einer nachhaltigen, fossilfreien Energieversorgung. Er kann zur Energiespeicherung, in der Industrie, aber auch als Treibstoff im Schwerlast- und Flugverkehr eingesetzt werden. Dabei ist es wichtig, dass der Wasserstoff mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. Im Elektrolyse-Labor erfahren Sie, wie das funktionieren kann.

Der Zugang ist barrierearm. Eine niedrige Stufe mit Rampe vor der Eingangstür. Falls diese zu hoch oder die Tür zu schmal ist, gibt es einen Alternativzugang durch das Hauptgebäude.

Veranstalter

Institut für Elektrische Energiesysteme, Fachgebiet Elektrische Energiespeichersysteme

Termin

04. Nov. 2023
18:00 - 24:00 Uhr

Ort

Gebäude 3403 (Campusbereich Schneiderberg)
Raum B040 (Wasserstoff-Labor)
Appelstraße 11
30167 Hannover
Standort anzeigen