Zum Inhalt springen

Wer anderen eine Grube graben tut, sollte nicht mit Stein*innen werfen - Wege aus Sprachverwirrungen

Darf ich von Menschen sprechen oder sollten es Mensch*innen sein? Wird der Märchenfrosch am Ende zum Prinz oder doch eher zum Prinzen? Stirbt aktuell tatsächlich der Genitiv aus? Wird in ein paar Jahren das Deutsche vom Englischen endgültig vertrieben worden sein? Hilft uns ein Blick auf Sprache dabei, uns in der digitalen Informationsflut zurechtzufinden? Und was hat es mit Meinungsbildung zu tun, wenn wir von Informationsflut sprechen? Sprache ist spannend, vielseitig und mächtig - lassen Sie uns gemeinsam Verwirrungen, Manipulationen und Fehlinformationen linguistisch auf den Zahn fühlen.

Referent/-in: Anke Michel, Jasmin Krukenberg

Der Zugang ist barrierearm.

Veranstalter

Deutsches Seminar, Didaktik der deutschen Sprache

Termine

04. Nov. 2023
18:15 - 18:45 Uhr
19:15 - 19:45 Uhr

Ort

Gebäude 1507 (Campusbereich Königsworther Platz)
Raum 005
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Standort anzeigen