Für viele Aufgaben haben auch Menschen keine guten Lösungen - wer weiß schon, wie man Roboter optimal steuert, Proteinsequenzen baut oder einfach nur perfekt Videospiele spielt? Hier kommt das bestärkende Lernen oder auch "Reinforcement Learning" ins Spiel! Erfahren Sie, wie künstliche Agenten ihre Umwelt erkunden und ähnlich wie Menschen aus ihren Erfahrungen lernen können. Um zu sehen, wie gut das funktionieren kann, können sich Besucherinnen und Besucher mit einem Roboterarm in Tic-Tac-Toe messen.
Referent/-in: Carolin Benjamins, Aditya Mohan, Theresa Eimer
Der Zugang ist nicht barrierefrei.
Institut für Künstliche Intelligenz